Aktuelles

ICE-Werk - Bahnwald statt Bannwald

Geplante Fläche sind 35-45ha. Das Raumplanungsverfahren soll im November beginnen. Infos gibt es (u.a.) hier:

 

http://www.reichswald-bleibt.de/

 

Bundnaturschutz-ortsgruppe-feucht.de

 

 

Sandabbau

Auf 40,2ha sollte Sand abgebaut werden. Das Gebiet liegt komplett im Wald und ist laut Bayern-Atlas als EU-Vogelschutzgebiet ausgewiesen.

Die Regierung Mittelfrankens hat sich nun gegen das Vorhaben in seiner jetzt geplanten ausgesprochen:

 

"Die Regierung hat dieses Verfahren nun abgeschlossen und in ihrer landesplanerischen Beurteilung festgestellt, dass das Vorhaben so wie es geplant ist, nicht raumverträglich ist":

link zur website

 

Stromtrasse

Im Rahmen "Südlink" soll eine 380 kV-Leitung mit dem Namen P 53, "Juraleitung" durch den Reichswald gelegt werden. Im schlimmsten Fall kostet dies 210 ha Reichswald. Es wird die Notwendigkeit und Größe des Trassenausbaus in Frage gestellt.

Quelle: https://bi-feuchtgegenjuratrasse.de/worum-geht-es/

 

 

 


Naturschutz

 

Wenn wir in der Natur sind, sind wir dort zu Gast. Wir teilen diesen Lebensraum mit anderen Menschen und den Lebewesen dort. Also sollten wir uns auch so rücksichtsvoll wie ein Gast in einer fremden Wohnung verhalten.

 


 

Verhalten in der Natur

Mobilität: In die Berge -oder einfach raus- ohne eigenen PKW

Ich will mich über Naturschutz informieren

 


Liebe Bergfreunde und Bergfreundinnen,

auf den Bildern/Beiträgen unten könnt ihr sehen, warum es auf jede/jeden ankommt...

Ich denke dass es beim DAV kaum jemanden gibt, der/die sich so verhält, dass es zu solchen Bildern käme. Trotzdem möchte ich damit aufmerksam machen, dass das Thema wichtig ist. Danke für eure Achtsamkeit und Mühe dass es zu so etwas nicht kommt !

 


 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.