Kursprogramm 2022/23
Ihr möchtet gerne mal in den Klettersport hineinschnuppern, um zu sehen, ob das was für Euch ist?
Schnupperklettern für Kinder - Termine siehe unter Gruppen -> Kids Klettern!
Schnupperklettern für Erwachsene - Termine siehe unter Gruppen -> Schnupperklettern
Neue Kurse für die Saison 2022/23 online!
Termine und freie Plätze (klick)
Das Anmeldeformular findet ihr oben unter Service -> Downloads
Fragen zu den Kursen sowie Kursanmeldungen bitte per E-Mail an
NEU: Grundkurs Klettern - Toprope (für Kinder & Jugendliche)
Lernziel: |
Grundlagen für das selbstständige Topropeklettern, um am Jugendklettern der Sektion teilnehmen zu können. Der Kurs ist speziell auf die Bedürfnisse und Voraussetzungen von Kindern zugeschnitten.
Vorbereitung für die Prüfungsabnahme Kletterschein "Toprope" (Kletterscheinabnahme nicht im Kurs möglich und nicht in der Kursgebühr inbegriffen - Abnahme frühestens 3 Wochen nach Kursende im Rahmen des Jugendkletterns).
|
Kursinhalt: | Materialkunde, Knotenkunde, Grundlagen der Klettertechnik, Klettern und Sichern im Toprope (Seil von oben), Seilkommandos, Partnercheck, Kletterregeln |
Zeitdauer: | 3 x 3 Stunden |
Preis: |
Mitglieder DAV Sektion Feucht: 70 €.
Nichtmitglieder sowie Mitglieder anderer Sektionen: 140 €
Kletterhalleneintritt im Kurspreis enthalten
|
Teilnehmer: |
mind. 4 – max. 6 (je Kursleiter)
Teilnahme von 10 bis 16 Jahre möglich
|
Sonstiges: |
Bitte mitbringen: Turnschuhe und Sportkleidung
Kletterausrüstung, falls vorhanden,
Leihgebühr für die Kletterausrüstung im Kurspreis enthalten
Auf dem Anmeldeformular ist die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten erforderlich!
|
Grundkurs Klettern - Toprope (Anfängerkurs)
Lernziel:
|
Grundlagen für das selbstständige Topropeklettern an künstlichen Kletteranlagen
Vorbereitung für die Prüfungsabnahme Kletterschein "Toprope" (Kletterscheinabnahme nicht im Kurs möglich und nicht in der Kursgebühr inbegriffen - Abnahme frühestens 3 Wochen nach Kursende, Termine siehe Website)
|
Kursinhalt:
|
Materialkunde, Knotenkunde, Grundlagen der Klettertechnik, Klettern und Sichern im Toprope (Seil von oben), Seilkommandos, Partnercheck, Kletterregeln
|
Zeitdauer:
|
2 x 3 Stunden
|
Preis:
|
Mitglieder DAV Sektion Feucht: 50 €.
Nichtmitglieder sowie Mitglieder anderer Sektionen: 100 €
Kletterhalleneintritt im Kurspreis enthalten
|
Teilnehmer:
|
mind. 4 – max. 6 (je Kursleiter)
Teilnahme erst ab 16 Jahren möglich
|
Sonstiges:
|
Bitte mitbringen: Turnschuhe und Sportkleidung
Kletterausrüstung, falls vorhanden,
Leihgebühr für die Kletterausrüstung im Kurspreis enthalten
|
Grundkurs Klettern - Vorstieg
Lernziel:
|
Grundlagen für das selbstständige Klettern im Vorstieg an künstlichen Kletteranlagen
Vorbereitung für die Prüfungsabnahme Kletterschein "Vorstieg" (Kletterscheinabnahme nicht im Kurs möglich und nicht in der Kursgebühr inbegriffen - Abnahme frühestens 3 Wochen nach Kursende, Termine siehe Website)
|
Kursinhalt:
|
Materialkunde, Klettern und Sichern im Vorstieg, Sicherungstechnik mit Tube und Halbautomat, Sturztraining, erweiterte Seilkommandos und Klettertechniken
|
Zeitdauer:
|
3 x 3 Stunden
|
Preis:
|
Mitglieder DAV Sektion Feucht: 70 €
Nichtmitglieder sowie Mitglieder anderer Sektionen: 140 €
Kletterhalleneintritt im Kurspreis enthalten
|
Teilnehmer:
|
mind. 4 – max. 6 (je Kursleiter)
Teilnahme erst ab 16 Jahren möglich
|
Sonstiges:
|
Voraussetzung ist das Beherrschen der Sicherungstechnik im Toprope sowie praktische Erfahrung im Klettern und Sichern im Toprope.
Bitte mitbringen: vorhandene Kletterausrüstung, Kletter- bzw. Turnschuhe und Sportkleidung (Kletterausrüstung kann auch für den Kurs geliehen werden - Leihgebühr im Kurspreis enthalten)
|
Kletterschein Toprope/Kletterschein Vorstieg
Information |
Es besteht mit und ohne Teilnahme an einem Kletterkurs die Möglichkeit zur Prüfung zum Kletterschein „Sicher Topropeklettern“ oder zum Kletterschein „Sicher Vorstiegsklettern“.
Wir empfehlen jedoch die vorherige Teilnahme an den entsprechenden Kursen.
Es gelten die allgemeinen DAV Prüfungsbedingungen.
|
Termine
|
bitte rechtzeitig anmelden!
Montags, Mittwochs und Samstag auf Anfrage
|
Preis:
|
Mitglieder DAV Sektion Feucht: 15 €
Nichtmitglieder sowie Mitglieder anderer Sektionen: 25 €
|
neu: Individualcoaching
Ziele | Ihr klettert schon seit einiger Zeit und möchtet gerne mal eine Rückmeldung bekommen? Was euren Kletterstil, eure Klettertechnk angeht, und wo eure Stärken und Schwächen sind? Und ihr würdet auch gerne mal an euren Schwächen arbeiten? Für euch haben wir neu unser Individualcoaching im Programm. |
Termin | Ihr bekommt einen Trainer vermittelt, mit dem ihr nach einem kurzen individuellen Vorgespräch einen Termin vereinbart. Wir empfehlen zunächst als Zeitdauer 2 Stunden und evtl. dann individuell Folgestunden. Eingangsvoraussetzung ist selbständiges Vorstiegsklettern, egal auf welchem Niveau. |
Kosten | Bitte einfach per Mail anfragen! Die Kosten betragen € 20,- pro Zeitstunde. |
Werde Sicherungsspezialist!
Sicherungsupdate
Lernziel:
|
Die Sicherungstechnik entwickelt sich stetig weiter. Es gibt neue Sicherungsgeräte sowie neue Studien und Erkenntnisse über sicheres Verhalten beim Klettern und Sichern.
Zu diesem Thema gibt es nun einen Aufbaukurs für fortgeschrittene Kletterer.
|
Kursinhalt:
|
Beim Sturz- und Sicherungstraining übt ihr, euch beim Stürzen und Sichern richtig zu verhalten. Ein weiteres Thema ist der Gewichtsunterschied zwischen Kletterer und Sicherer. Auch das Thema Sichern mit halbautomatischen Sicherungsgeräten sowie die neu vom DAV propagierte "Sensorhanddynamik" steht auf dem Programm .
|
Zeitdauer:
|
1 x 4 Stunden
|
Preis:
|
Mitglieder DAV Sektion Feucht: 30 €
Nichtmitglieder sowie Mitglieder anderer Sektionen: 60 €
Kletterhalleneintritt im Kurspreis enthalten
|
Teilnehmer
|
mind. 4 – max. 6 (je Kursleiter)
Teilnahme erst ab 16 Jahren möglich
|
Sonstiges:
|
Voraussetzung ist das Beherrschen der Sicherungstechnik im Vorstieg sowie praktische Erfahrung im Klettern und Sichern im Vorstieg.
Bitte mitbringen: vorhandene Kletterausrüstung, Kletterschuhe und Sportkleidung (Kletterausrüstung kann auch für den Kurs geliehen werden - Leihgebühr im Kurspreis enthalten)
Teilnahmebescheinigung kann nach Wunsch in Form eines Aufklebers "Sicherungsupdate" für den Kletterschein Vorstieg (wenn vorhanden) erfolgen.
|
Klettertechnik
neu: Technik Basics - Technik Advanced
Lernziel: | Ihr klettert schon seit einiger Zeit? Ihr wollt lernen, kraftsparender zu klettern und Bewegungsabläufe zu optimieren? Ihr wollt gerne wissen, was die Froschtechnik funktioniert und was ein Ägypter ist? Und wie war das nochmal mit dem Körperschwerpunkt? | |
Kursinhalt: | Im Technik-Kurs übt ihr, eure persönliche Klettertechnik zu verbessern und spezielle Klettertechniken zu trainieren. Piazen, stützen, eindrehen sind nur Beispiele von Bewegungsabläufen, die das Klettern vereinfachen können! | |
Zeitdauer: | 2 x 3 Stunden | |
Preis: | Mitglieder DAV Sektion Feucht: | 50 € |
Nichtmitglieder sowie Mitglieder anderer Sektionen: | 100 € | |
Kletterhalleneintritt im Kurspreis enthalten | ||
Teilnehmer: | mind. 4 – max. 6 (je Kursleiter) | |
Teilnahme erst ab 16 Jahren möglich | ||
Sonstiges: | Bitte mitbringen: vorhandene Kletterausrüstung, Kletterschuhe und Sportkleidung (Kletterausrüstung kann auch für den Kurs geliehen werden - Leihgebühr im Kurspreis enthalten) |
Paket: Sicherungs- und Klettertechnik zum Sonderpreis!
Preise: | Mitglieder DAV Sektion Feucht: | 65 € |
Nichtmitglieder sowie Mitglieder anderer Sektionen: | 130 € |
neu: Mentales Training und Selbsterfahrung
Kursinhalt: |
Dieser Kurs setzt sich mit den psychischen und mentalen Faktoren beim Klettern auseinander und wendet sich an Menschen, die sich selbst besser kennen lernen möchten.
Durch Wahrnehmensübungen beim Klettern werden die individuellen Energiequellen körperlich und mental, die der Klettersport mit sich bringt, bewusst gemacht. Außerdem werden Übungen und Methoden vermittelt mit den mentalen Herausforderungen beim Klettern umzugehen
und diese zu meistern.
Der Kurs möchte einen Impuls zum entspannten Umgang mit sich und dem eigenen Kletterleben geben.
|
|
Kurslitung: | Birgit Kuhn | |
Zeitdauer: | 1 x 2 Stunden | |
Preis: | Mitglieder DAV Sektion Feucht: | 20 € |
Nichtmitglieder sowie Mitglieder anderer Sektionen: | 40 € | |
Kletterhalleneintritt im Kurspreis enthalten | ||
Teilnehmer: | max. 4 | |
Teilnahme erst ab 16 Jahren möglich | ||
Sonstiges: |
Vorraussetzung: Klettern können, egal welche Schwierigkeit
Bitte mitbringen: vorhandene Kletterausrüstung, Kletterschuhe und Sportkleidung (fehlende Kletterausrüstung kann auch für den Kurs geliehen werden - Leihgebühr im Kurspreis enthalten)
|