Tourenbeschreibung: | Alpinklettern Anfängerkurs, Muttekopfhütte | |||
Datum: | 11.6.-13.6.2021 | |||
Tourenleiter: | Birgit Kuhn, Trainerin B Alpinklettern | |||
Anmeldungen bei: | Birgit Kuhn | |||
E-Mail / Tel.: | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 016090538305 | |||
Meldeschluss: | 01.06.2021 | |||
Teilnehmeranzahl: | Ein bis zwei Teilnehmer | |||
Tourenbeschreibung: | Es werden die Grundlagen des Alpinkletterns in einer alpinen Mehrseillängentour vermittelt. Ggf. Begehung einer alpinen Tour bis zum Gipfel. Themen: Tourenplanung, Standplatzbau und -organisation, mobile Sicherungsmittel, Abseilen, Wegfindung etc.. Dieser Kurs eignet sich für Anfänger im Alpinklettern mit Wander- bzw. Bergsteigererfahrung in alpinem Gelände. | |||
Hütten: | Muttekopfhütte 1934m, Österreich. | |||
Anforderungen / Schwierigkeiten: |
Erfahrung im Bergwandern und Bergsteigen: Sicheres gehen im 1er und 2er Gelände ohne Seilsicherung. Trittsicherheit, Schwindelfreiheit. Kondition für Zustiege bis zu 1000Hm. Kletterkönnen beim Sportklettern am Fels V UIAA Grad im Vorstieg. | |||
Ausrüstung: | Komplette alpine Kletterausrüstung: Details zur Ausrüstungsliste bei dem Vortreffen. Tagesrucksack für die Klettertour. | |||
Kosten: | Kursgebühr bei einem Teilnehmer 260,- Sektion Feucht, 280,- DAV. Bei zwei Teilnehmern 130,- Sektion Feucht und 140,-DAV. Zuzüglich Hüttenübernachtung, Verpflegung auf der Hütte und Fahrtkosten. | |||
Anzahlung: Rücktritt bis spätestens: |
Anzahlung 10,- € bis 05.06.2021. Rücktritt bis 5.06.2021. Die Anzahlung wird bei späterem Rücktritt nicht zurückerstattet. | |||
Konto | DAV Feucht, IBAN:DE35 7605 01010011272259 Sparkasse Nürnberg SSKNDE77XXX | |||
Treffpunkt / Uhrzeit | wird bei Vorbesprechung vereinbart | |||
Anfahrt mit: | Privaten PKW | |||
Vorbesprechung und Treffen: | 05.06.2021 Ort und genaue Uhrzeit wird nach Anmeldung bekanntgegeben. | |||
Kartenmaterial: | wird bei Vorbesprechung vereinbart. | |||
sonstige Hinweise: |
Auf die Eigenverantwortung und die Haftungsbegrenzung gemäß § 6, Absatz 4 und 5 unserer Satzung, sowie den Teilnahmebedingungen der Anmeldung (siehe Anmeldeformular) wird hingewiesen. |
|||
Das Quartier wird i.d. R. für die Teilnehmer reserviert. Jeder Teilnehmer trägt die Kosten für sich selbst, auch die Fahrt- und sonstigen Kosten. Wir stellen ausdrücklich klar, dass kein Reisevertrag vorliegt und die Sektion kein Reiseveranstalter ist, sondern es sich um Fahrten im Rahmen unseres Vereinszwecks handelt. |