Grundkurs Alpinklettern
(25_K05)
Beschreibung
Der Kurs gibt eine Einführung ins Alpinklettern. Er eignet sich für Alle, die gerne in den Bergen unterwegs sind und die Basics des Alpinkletterns lernen möchten.
Kursziel
In einer Seilschaft mit gleichgesinnten erlernen wir die Grundlagen für selbständiges Alpinklettern.
Kursinhalt
Tourenplanung, Lesen von Tourenbeschreibungen, Seilschaftskommunikation, Stadplatzbau und -organisation, mobile Sicherungsmittel, Abseilen, Wegfindung, etc..
Voraussetzungen
Erfahrung im Bergwandern und Bergsteigen: Sicheres gehen im 1er und 2er Gelände ohne Seilsicherung. Trittsicherheit, Schwindelfreiheit. Kondition für Zustiege bis zu 1000Hm. Kletterkönnen im Fels V UIAA Grad im Vorstieg.
Ausrüstung
Ausrüstungsliste wird nach Anmeldung bei Vortreffen besprochen.

Details
Die Tour kann bei schlechten Bergbedingungen auf einen günstigeren Termin verschoben werden.
Wird individuell vereinbart nach Kursanmeldung.
Wird individuell bei Vorbesprechung vereinbart.
Muttekopfhütte 1934 m ü.M.
230,- für Mitglieder der Sektion Feucht, 250,- DAV Mitglieder anderer Sektionen. Hüttenübernachtung, Verpflegung, Anreise nicht im Kurspreis enthalten.