Hochtour auf den Großvenediger

Saisonstart der Hochtourengruppe (25_T14)

Beschreibung

Zum Saisonstart organsiert unsere Hochtourengruppe um Patrick eine Hochtour auf den Großvenediger. Ausgangspunkt ist die Kürsinger Hütte. Der Normalweg führt relativ unschwierig auf den 3657m hohen und damit immerhin vierthöchsten Gipfel Österreichs.

Eine genaue Tourenbeschreibung findest du zum Beispiel hier:

Voraussetzungen

Hochtourenerfahrung, insbesondere sicheres Gehen auf Steigeisen. Die Spaltenbergungstechniken (Lose Rolle, Mannschaftszug, Selbstrettung) müssen beherrscht werden! Es handelt sich hier nicht um eine Führungstour, sondern eine Gemeinschaftstour. Das bedeutet, dass prinzipiell alle Teilnehmer in der Lage sein müssen, die Tour selbstständig durchzuführen. Die Sektion übernimmt lediglich die Koordination, eine Tourenführung wird damit nicht angeboten.

Ausrüstung

Vollständige Hochtourenausrüstung. Je nach Schneelage können Schneeschuhe für den Zustieg nötig sein. Diese sowie anderes Material können von der Sektion gemietet werden.

Hüttenschlafsack, Stirnlampe, ggfs. individuelle Verpflegung.

Höhenmeter: 1500 m
Strecke: 14 km
Etappendauer: 8 h
Kondition: groß
Technik: leicht
© Daniel Breuer | Kürsinger Hütte

Details

Termindetails
Fr. 11.04.2025 - So. 13.04.2025
Vorbesprechung

Bitte alle Fragen direkt mit Patrick klären.

Treffpunkt

Nach Absprache. Bitte wende dich für Details direkt an Patrick.

Anreisehinweis

Nach Möglichkeit mit privaten Fahrgemeinschaften.

Leitung

Unsere Veranstaltungsorte

Anmeldung
Preis

15€ Übernachtung im Lager

44€ Halbpension

Weitere Preise siehe Homepage der Kürsinger Hütte.

Zuzüglich Fahrtkosten, weitere Verpflegung, ev. Material-/Personentransport zur Hütte.